|
 |
|
Hier findet ihr Beschreibungen zu allen möglichen Manga/Manhwa/Manhua etc. Autoren, sowie Komponisten zu Anime Soundtracks, allgemeinen asiatischen Künstlern usw.! Wir sind ständig dabei die Beschreibungen zu erweitern und zu aktualisieren. Wer gerne Informationen zu Künstlern schicken will, der schickt bitte die Infos an die eMail-Adresse: info@silverxanime.de
|
 | Asiatische Schauspieler Ihr schaut gerne J-Dorama oder gar TV-Serien und Filme aus den asiatischen Ländern und mögt die Schauspieler? Hier stellen wir euch diese Schauspieler vor! Fragen, Lob, Kritik und weitere Anmerkungen könnt ihr an asia@silverxanime.de schicken. |
|
 |
Mayumi Yokoyama (Galism, Shiritsu)
Mayumi Yokoyama (jap. 横山 真由美) ist eine japanische Mangaka, die sich vor allem dem Genre des Shojo (vor allem an Mädchen gerichtete Manga, oft Lovestorys) verschrieben hat. Geboren wurde sie am 6. Dezember 19xx in Japan, in der Präfektur Naogo. |
 |
Mi (Bokura ga Ita Opening und Ending Theme) Mi ist ein Girly-Trio welches sich 2003 gegründet hat
und besteht aus Maika, Yuri und Aya. Ihre Musik ist poppig und ihre
Lyricen zeichnen sich durch das Hauptthema Liebe aus und reichen von
Herzschmerzballaden zu lockeren Liebesliedern. |
 |
MiChi (Surrender, Promise) MiChi wurde im Jahre 1985 in England geboren. Daraufhin
ist sie für 2 Jahre nach Japan (Kobe) gegangen, doch im Jahre 1985 hat
sie sich wieder dazu entschlossen, nach England zurückzukehren. Im
Jahre 2004 traf sie auf den Produzenten Tomokazu
Matsuzawa, der auch der Produzent von berühmten asiatischen
Persönlichkeiten wie Mika Nakashima, Miliyah Kato, SOULHEAD und
CHEMISTRY ist. Die beiden arbeiteten 3 Jahre lang zusammen, woraufhin
sich MiChi dazu entschlossen hat, sich der Dance Szene zu widmen. Im
Jahre 2007 veröffentlichte sie den Song "Surrender" woraufhin 1 Jahr
später das Album
"MiChi Madness" erschien. Ihre darauffolgende, aktuelle, Single ist nun
"PROMiSE", die genug Potential hat, die Charts zu stürmen.
|
 |
Mika Nakashima Mika war die Jüngste unter den 3 Geschwistern, und schon
in ihren jungen Jahren hatte sie den Wunsch, eine berühmte Sängerin zu
werden. Doch im Alter von 17 Jahre wird sie von 3000 Mädchen
ausgewählt, eine Rolle in dem Drama-Movie Kizudarake no Love Song (Tainted Love Song) zu übernehmen. Natürlich nimmt sie diesen Job an, und nur kurze Zeit darauf nimmt sie in Zusammenarbeit mit Sony Music Associated Records ihre Debut-Single Stars auf, was zugleich auch der Titelsong für den Film ist. Dies war der Start für eine erfolgreiche Karriere, denn ihre 2.Single Crescent Moon war auf 100.000 Exemplare limitiert, und verkauft sich bereits am 1.Tag komplett. |
 |
Mika Ninagawa Mika Ninagawa wurde 1972 in Japan, Tokyo geboren und ist
eine sehr berühmte Fotografin. Sie gehört zu den einflussreichsten
Künstlern in ihrem Land. Mit ihren Fotografien hat sie schon einige
Preise gewonnen, unter anderem der Hitosubo Exhibition Grand Prix im
Jahr 1996, der 13th Canon New Cosmos of Photography Award for
Excellence, der Konica Photo Encouragement Award, der Kimura Ihei
Award, und der VOCA Award for Photography... |
 |
Mikiyo Tsuda / Taishi Zaou (Princess Princess, Color) Mikiyo
Tsuda aka Taishi Zaou benutzt ihre beiden Pseudonyme, um ihre
wahre Identät geheimzuhalten und bringt unter den beiden
unterschiedlichen Namen Mangas in unterschiedlichen Genren heraus. Mit
ihrem Pseudonym Taishi Zaou zeichnet sie romantische Beziehungen
zwischen Männern, meist mit ihrer Freundin Eiki EIKI, aber auch
Dojinshi sind von ihr veröffnetlich worden, wie zum Beispiel Gundam
Seed. Ihr Pseudonym Mikiyo Tsuda richtet sich an die Liebe zwischen
jugendlichen Mädchen, die meist mit viel Humor ausgeschmückt sind.
Unter beiden Namen landete sie große Erfolge, die auch in Deutschland
sehr bekannt sind. |
 |
Miyavi (Skin, Due'le Quartz) Miyavi (jap. 雅) wurde am 14. September 1981 in der
Präfektur Hyōgo in Japan geboren. Das erste mal hat man von ihm etwas
in der Band Due'le Quartz gehört, in der er als Gitarrist und
Background Sänger arbeitete. In dieser Zeit nannte sich Miyavi noch
Miyabi, was soviel wie elegant bedeutet. Die Band wurde 1998 gegründet
und löste sich 2002 auf. Miyavi jedoch startete als Solokünstler durch
und wurde von dem Indie Label PS Company unter Vertrag genommen. Dort
veröffentlichte er sein erstes Album Gagaku und fing an, mit der Musik
mehr zu experimentieren, da er nun viel mehr Freiraum zur Verfügung
hatte. Seine weiteren Alben veröffentlicht er jedoch beidem Major Label
Universal... |
 |
Moyoco Anno (Sugar Sugar Rune, Happy Mania) Am 26. März 1971 wurde Moyoco Anno (jap. 安野モヨコ Anno Moyoko) in Tokyo geboren. In jungen Jahren schaffte sie ihren Durchbruch. Sie war gerade mal 18 Jahre alt, als sie ihren Debütmanga "Mattaku Ikashita Yatsuradaze" auf dem japanischen Mangamarkt veröffentlicht.
|
|
|
|
|
 |