![]() | Black BulletWir befinden uns in Japan, Tokyo des Jahres 2031. Vor ungefähr 10 Jahren wurde die Erde von mysteriösen Wesen angegriffen. Diese mutierten Wesen, genannt Gastrea, töten die Menschen indem sie ihnen ihr Virus durch ihre Körperflüssigkeiten weitergeben. Die infizierten Menschen verwandeln sich nach einer gewissen Zeit auch in Gastreas. Die einzige Möglichkeit sich vor den Gastrea zu schützen sind die großen Monolithen, die dank ihren Magnetfeldern die Gastrea zurück halten. So sind einige Bezirke in Tokyo sicher... |
Story
Fazit
Diese Manga-Serie, abgeschlossen in vier Bänden, ist die Manga-Adaption zu dem gleichnamigen Light Novel. Es gibt noch einen Anime zu dieser Serie, der von der Handlung her die ersten vier Light Novels abdeckt. Visualisiert wurde die Serie von Morinohon.
Zuerst war ich skeptisch, denn es gibt schon massig viele Endzeit-Publikationen. Die Apokalypse naht usw.! Aber dieses Werk hat mich dann doch sehr überzeugt. Obwohl man als Leser wirklich deutlich zu spüren bekommt, dass eine gewisse Endzeit-Stimmung herrscht, gelingt der Spagat zwischen vorhandener Realität und Ausnahmezustand doch wirklich gut. Doch die Bedrohung ist allgegenwärtig und die Gastrea gelangen trotzdem durch die Monolithen-Sperre hindurch. Im ersten Band bekommt man erst einmal einen Einblick und die groben Umstände erklärt, doch die Serie umfasst natürlich viel mehr Hintergründe. Es ist spannend gemacht und mit einem detaillierten Zeichenstil versehen. Einzuordnen wäre dieser in die Ecke Shonen. Auf jeden Fall herrscht genügend Dynamik in den Zeichnungen, um die Action-Szenen auch angemessen darzustellen. In dem Werk kommt minimaler Fanservice vor, der sich in Grenzen hält. Dafür gibt es jede Menge schräger Charaktere. Ein paar Klischees sind dennoch vorhanden, wie z.B. die Konstellation der Teams, die immer aus einem männlichen und einem weiblichen Part bestehen.
Der erste Band fesselt, man brennt geradezu vor Neugierde. Was sind Gastrea genau für Wesen und warum sind sie aufgetaucht? Was hat es genau mit den Initiatoren zu tun und gibt es überhaupt eine Möglichkeit diese schreckliche Welt zu verändern? Mehr wird man definitiv im Light Novel erfahren, doch die Manga-Serie erfüllt ihren Zweck und treibt wirklich interessierte Leser zum Light Novel hin. Eine Serie die durch ihre schräge aber doch ernste Art zu überzeugen weiß.
© Chiara
© 2013 by Shiden Kanzaki, Morinohon, Saki ukai/ Kadokawa/ TOKYOPOP GmbH, Hamburg 2015