
Songliste
01. Seiten no Hekireki 02. ZIPANG 03. Bankoku, Dai Toukyou 04. Shangri La 05. Akai Kasa to Anata 06. Toge 07. Happy no Kazoe Uta 08. Natsu Matsuri 09. Doukoku nite Shigure 10. GOLDEN MAN 11. Kochira Heisei, Narazumono yori 12. Crawl
DVD
01. Shangri La PV 02. Tachikaze Yokocho (Live-Clip) 03. JAPANESE DOGEZA (Live-Clip)
+ Booklet mit Lyrics (Englisch und Romaji)
Allgemeines
zu D=OUT
 (© CLJ Records)
Bandmitglieder:
Gesang:
Kouki Gitarre: Hikaru Gitarre: Ibuki Bass: Reika Schlagzeug: Minase
D=OUT gründete sich im Jahr 2006 mit ihrer derzeitigen Besetzung und haben in dieser kurzen Zeit einen solchen Beliebtheitsgrad erreicht, dass sie sogar hierzulande ihr Album [ZIPANG] veröffentlicht haben. Ihre Musik besitzt Jazz-Elemente und die Stimme von Sänger Kouki ist etwas gewöhnungsbedürftig.
CD
Verpackung Das Design des ZIPANG-Albums ist in warmen Farben, also Rot, Orange und Gelb/Gold gehalten. Das Cover selbst zeigt 3 schwirrende Kreise (die an das Sharingan aus dem Naruto-Universum erinnern), in denen zum ersten der Name des Albums, der Name der Band in japanischer Schrift und ein Drache zu sehen sind. Auf der Rückseite sind die Titel schlicht auf einer alt-japanischen Zeichnung aufgelistet. Im Inneren befinden sich die in rot gehaltene CD und die schwarze DVD - beide mit goldener Schrift verziert - das Booklet mit Originallyricen und Bildern der Bandmitglieder, sowie das Extra-Lyricbooklet mit der englischen und Romaji-Übersetzung der Songtexte.
Die
Songs Das textlose Intro Seiten no Hekireki bietet eine gute Einleitung auf ZIPANG, das den flotten Beat weiterführt. Anschließend folgt schon Ohrwum #1, nämlich Bankoku, Dai Toukyou,wobei Sänger Kouki etwas mit seiner Stimme spielt: er singt bestimmte Textstellen höher und man erkennt hier schon seine Eigenheit, manche Wörter am Ende anders auszusprechen. Es folgt Shangri La, wo sich harter mit sanftem Ausdruck abwechselt und somit zu einem Song verschmelzen. Das PV zu Shangri La befindet sich auf der beiliegenden DVD! Nach dem eher lockeren Rock dreht die schleppende Ballade Akai Kasa to Anata nun den Wind um 180°. Anfangs mit Reika's Bass und später dramatischen Gitarrensolos begleitet singt Kouki dem Hörer einen ziemlich traurigen Text ins Ohr. Mit ebenso philosophischen Sätzen watet zwar auch der Herzschmerz-Song Toge auf, doch der Sound beginnt wieder fröhlicher zu werden; hier merkt man zum ersten Mal richtig den Jazz-Flair, den D=OUT in ihre Musik einbauen. Ein weiterer Ohrwurm kommt mit der Melodie von Happy no Kazoe Uta, wobei auch hier die enthaltene Botschaft eher nicht so "happy" ist. Ganz anders ist da der nachfolgende Song, Natsu Matsuri. Es handelt sich hierbei um ein Cover von Hashi Jinta's Natsu Matsuri, welches von D=OUT jedoch ordentlich aufgepeppt wurde und total rockt! Genauso rockig geht es mit Doukoku nite Shigure und dem vergleichsweise kurzen GOLDEN MAN weiter, welches vom Aufbau her total aus der Reihe des Albums fällt. In Kochira Heisei, Narazumono yori besingt Kouki ein unerschrockenes Leben als Vagabund und als runder Abschluss dient der ruhige Sound von Crawl.
Fazit
Ich liebe dieses Album! D=OUT's Musik ist wirklich tadellos und die fünf Jungs habens drauf. ^^ Besonders toll finde ich die Lyric-Übersetzungen (damit man wenigstens weiß was der einem da vorsingt xD) und auch die DVD die dabei ist ! ! Meine persönlichen Favoriten sind Akai Kasa to Anata, Happy no Kazoe Uta und Natsu Matsuri, wobei so gut wie alle Lieder gelungen sind. Meiner Meinung nach also ist D=OUT nicht nur optisch sondern auch musikalisch ansprechend. ^^
©
Reverie © CLJ Records
|