Vor kurzem hatten wir die Ehre, ein kurzes Interview mit dem Marketing Manager von OVA Films, Ralf Rehkopf, zu halten! Er stand uns Rede und Antwort zu Fragen, die ihr schon immer wissen wolltet! Wie sieht es zum Beispiel derzeit auf dem Anime Markt aus, gibt es berufliche Chancen in dieser Branche, was sind die zukünftigen Pläne von OVA Films, uvm.!
SilverXAnime: Hallo Ralf! :) In der
letzten Zeit häufen sich die Meldungen, dass die Anime Branche insbesondere
durch illegale Downloads sehr beeinträchtigt wird. Einige Meldungen besagen,
dass der Anime-Markt sogar um bis zu 75% zurückgegangen ist. Inwiefern
betreffen diese Meldungen OVA Films und gäbe es auch eine Alternative, falls
die Anzahl der illegalen Downloads nicht zurückgehen sollte?
Ralf: In der Tat erleidet die Anime-Branche erheblichen Schaden durch
die illegalen Downloads. Die jüngsten Ereignisse (TOKYOPOP, ADV) belegen das
traurigerweise sehr genau. Auf dem noch relativ übersichtlichen Anime-Markt in
Deutschland machen sich die illegalen Downloads unmittelbar bei den
Verkaufszahlen bemerkbar. Ein Beispiel: Eine DVD aus einer aktuell laufenden
Serie verkaufte sich von Oktober bis Dezember 2007 insgesamt nur 500-mal. Davon
300 im ersten Monat und nur noch je 100 Exemplare in den folgenden beiden
Monaten. Dem standen 3000 komplette Downloads dieser DVD nur im Monat Oktober gegenüber. Und das bei nur einem einzigen
Server über nur eine einzige Website! Nimmt man alle uns bekannten deutschen
Websites zusammen, ist in diesem Zeitraum die DVD ca. 10.000-mal komplett
heruntergeladen worden. Natürlich würden nicht alle, die sich eine DVD illegal
herunterladen, diese auch kaufen. Aber wenn nur 10% der Leute von diesen
Straftaten – denn darum handelt es sich – absehen und sich die DVDs ehrlich
kaufen würden, dann wären die Zahlen für die Animne-Publisher schon fast wieder
im Normal-Bereich. Leider denken sich sehr viele, auch die, die dieses
Interview hier lesen: „Naja, diese 10% werden schon noch irgendwie zusammen
kommen. Dann kann ich die Titel ja
weiter downloaden.“ Genau diese Einstellung aber ist es, die den Markt
letztlich zerstört. Denn Alternativen bzw. Konsequenzen, falls die illegalen
Downloads nicht drastisch abnehmen sollten, gibt es eigentlich nur eine: Es
wird keine Anime-DVDs mehr für den deutschsprachigen Markt geben. Das heißt
erstens: Keine Veröffentlichungen mehr mit deutscher Synchronisation oder
deutschen Untertiteln. Zweitens: Anime-DVDs sind – wenn überhaupt – in
Deutschland nur noch als Importe zu beziehen.
Um das zu verhindern brauchen nicht nur wir die Hilfe der
ehrlichen Fans, auch andere Publisher benötigen dringend Eure Unterstützung!
Wir brauchen die Namen, Kontaktdaten etc. der Hintermänner, d.h.
der eigentlichen DVD-Ripper. Denn ohne Eindämmung der Flut an illegalen Kopien
ist die momentane Entwicklung sehr bedrohlich. Informationen werden von uns
(und von den anderen Publishern sicherlich auch) vertraulich behandelt. Wer
welche hat, der möge sie bitte an uns (bzw. die betreffenden Publisher)
weiterleiten.
SilverXAnime: Wie setzt sich der Preis einer DVD zusammen?
Einige Käufer klagen, dass die Anime DVDs sehr teuer sind (was bei einigen Publishern
auch der Fall ist). Wie kommt es, dass OVA Films sehr viel bietet (Schuber,
viel Bonusmaterial, usw.) und trotzdem einen noch ertragbaren
durchschnittlichen Preis von nur 19,95? bieten kann?
Ralf: Der Preis einer
Anime-DVD setzt sich hauptsächlich aus 3 großen Kostenfaktoren zusammen:
- Lizenzkosten
- Deutsche Synchronisation
- Bild-/Ton-Bearbeitung und
DVD-Authoring
Hinzu kommen natürlich noch die Kosten für die eigentliche
Herstellung der DVD , sowie der Verpackung und eine Vielzahl anderer Punkte, an
die die meisten gar nicht denken, wenn sie an die Preis-Gestaltung einer DVD
denken, wie Übersetzungen, Texterstellungen, FSK-Kosten uvm.
Um einmal allen den Unterschied zwischen den Preisgestaltungen für
Hollywood-DVDs und Animes zu erklären: Die Publisher, die Hollywood-Filme
veröffentlichen, produzieren eine erheblich größere Menge (i.d.R. im
sechstelligen, mindestens aber im 5-stelligen Bereich) an DVDs und verkaufen
diese auch zum größten Teil. Deshalb können sie dies auch vergleichsweise
billiger tun, da sie ihre eigenen Kosten viel schneller gedeckt haben. Anime-Publisher,
die einen extrem viel geringeren Absatz haben (i.d.R. im drei- bis vierstelligen
Bereich) können im Hinblick auf ihre eigenen Kosten damit nicht konkurrieren.
Die Rechnung ist also ganz einfach: Steigt die Anzahl der verkauften DVDs,
fallen die Preise. Dies vielleicht mal als Hinweis für diejenigen, die sich die
Titel aus dem Internet ziehen mit der Begründung: „Die DVDs sind ja viel zu
teuer!“
Da ich die internen Preisgestaltungen unserer Mitbewerber nicht
kenne, kann ich dazu verständlicherweise keine Stellung nehmen. Was ich
allerdings sagen kann, ist, dass wir mit unseren Preisen versuchen, unseren
Kunden immer ein möglichst faires Angebot zu machen. So kosten bei uns Einzel-DVDs
i.d.R. 19,95 € und Doppel-DVD-Boxen, bzw. Boxen mit DVD & Soundtrack-CD
normalerweise 24,95 €.
Uns freut es auch, dass die meisten unserer Kunden den Aufwand zu
schätzen wissen, den wir mit unseren Schubern, aufwändigen Verpackungen, etc.
veranstalten. Eines muss jedoch gesagt sein: Wenn sich die Download-Problematik
nicht bald unter Kontrolle bringen lässt, dann kann es dazu kommen, dass auch
wir von OVA Films weitere Kosten reduzieren müssen. In diesem Falle könnte es
passieren, dass wir zuerst genau an diesem Punkt ansetzen und uns diesen
Aufwand wortwörtlich sparen. Denn obwohl wir die Kosten dafür i.d.R. nicht an
unsere Kunden weitergeben (da ja, wie gesagt, fast alle DVDs gleich viel kosten
– unabhängig von der Gestaltung im Einzelnen), ist es ja klar, dass Schuber,
Prägecover, Bonusmaterial usw. für uns nicht kostenlos sind.
SilverXAnime: Welches
Genre lässt sich derzeit am besten verkaufen und welche konkreten Titel sind
derzeit vorne?
Ralf: Oje, dies ist generell
schwer zu beantworten. Interessant ist, dass sich leider gerade die Klassiker,
nach denen (auch in unserem Forum auf www.cinefacts.de) immer viel gerufen wird,
leider nur sehr schleppend verkaufen. Ansonsten glaube ich, dass viele Titel
für die ganze Familie sehr gut gehen. Von den Ghibli-Movies ganz zu schweigen.
Bei uns hat selbstverständlich Hellsing die Nase vorn…
SilverXAnime: Hauptsächlich
legt sich OVA Films mit seinen Animes in der Abteilung für die etwas ältere
Zuschauer fest (FSK 16 Jahre). Plant ihr euer Angebot auch für das jüngere
Publikum zu erweitern?
Ralf: Eigentlich ist es gar
nicht so, dass wir uns ausschließlich auf die älteren Jugendlichen, bzw.
(jungen) Erwachsenen fokussieren. Natürlich haben wir viele Titel, die
hauptsächlich auch diese Gruppe ansprechen sollen (Hellsing, Black Jack, Gantz,
etc.), aber was viele gar nicht wissen ist Folgendes:
Auf fast allen unserer DVDs sind Trailer enthalten. Auf den
meisten eben auch Trailer für Titel, die in Deutschland eine FSK-Freigabe ab 16
Jahren erhalten haben. Selbst wenn der eigentlich auf der DVD enthaltene Film,
bzw. die Serie eine FSK-Freigabe ab z.B. 12 Jahren erhalten hat, muss die DVD
aufgrund der Trailer eine FSK 16-Kennzeichnung haben. Dies trifft auf eine
nicht unerhebliche Anzahl unserer Titel zu. Wir haben also eigentlich auch ein
umfangreiches Angebot für ein jüngeres Publikum.Nur ein paar Beispiele: Alle
Kapitel von Hinotori – The Phoenix, Scrapped Princess, Le Chevalier D’Eon Vol.
1-3 (also alle bisher erschienenen Volumes hiervon), uvm. sind FSK 12
freigegeben. Das jüngere Publikum dürfte sich dann halt nur nicht die
entsprechenden Trailer auf den DVDs anschauen. ;-)
Generell ist noch zu sagen das unsere Programmauswahl auch immer
unter dem Gesichtspunkt stattfindet, dass der Titel auch für den „normalen“
Filmfreund interessant sein sollte und nicht ausschließlich nur für den
Animefan.
SilverXAnime: Wie viel Prozent
besitzt OVA Films derzeit am Anime-Markt?
Ralf: Das kommt immer darauf
an, welcher Mitbewerber gerade eine Statistik in Auftrag gegeben hat... ;-)
Nein, im Ernst: Wir sind der älteste Publisher und haben das größte Programm.
Und wir versuchen die interessantesten Titel in der bestmöglichsten Qualität zu
bieten. Alles andere interessiert uns nicht...
SilverXAnime: Kannst Du
uns generell schon etwas über die weiteren geplanten Veröffentlichungen von OVA
Films verraten, was uns da erwarten wird?
Ralf: Ja, generell. ;-) Es
wird – wie von uns gewohnt – ein buntes und abwechslungsreiches Programm geben.
Von neuen Serien (z.B. Planet of the Beast King – Jyu-Oh-Sei), über diverse
OVAs bis hin zu (Kino-) Filmen. Die einzelnen Titel werde ich aber jetzt und
hier nicht verraten. Wir befinden uns auch gerade in der Planungsphase für
unsere ersten HDTV-Veröffentlichungen auf Blu-ray. Titel stehen hier aber auch
noch keine fest. Diesbezüglich gebe ich allen Interessierten den Tipp, entweder
immer aufmerksam die Fachpresse (z.B. AnimaniA) zu lesen, oder sich regelmäßig
in unserem Forum, bzw. auf unserer Homepage www.OVA-Films.de zu informieren.
SilverXAnime: Nun zu
unserer letzten Frage: Es ist ja so, dass einige Leute natürlich auch den
Wunsch haben, in einem Manga-Verlag oder eben in einer Anime-Produktionsfirma
zu arbeiten. Welche Ausbildungen und Vorraussetzungen sollte man mit sich
bringen? Und wie sieht die derzeitige Chance aus, dort einen Arbeitsplatz zu
bekommen?
Ralf: Zunächst muss ich auch
hier zu bedenken geben, dass die illegalen Downloads auch in diesem Bereich
eine effektive (zerstörende) Rolle spielen. Denn wenn Dependancen geschlossen
werden (ADV, Tokyopop stellt Anime-Publishing ein), dann hängen daran natürlich
auch Arbeitsplätze. Das heißt, es wird in der Tat schwerer denn je, in dieser
Branche eine Arbeitsstelle zu finden. Denn erstens ist dieser Markt im
deutschsprachigen Raum von vornherein nicht riesig und zweitens schrumpft er
wie eben erwähnt im Moment sogar.
Abgesehen davon gelten die Anforderungen, die für die meisten
anderen Stellenausschreibungen auch gelten. (Studium von Vorteil, aber nicht
zwingend nötig, Teamfähigkeit, mind. sehr gute Englisch- und Deutsch-Kenntnisse
in Wort und Schrift, Kreativität, Flexibilität, Eigeninitiative und, und, und…)
Aber wie gesagt: Je mehr Leute illegal Titel downloaden, desto kleiner wird der
Markt und desto weniger Arbeitsplätze bietet er. In diesem Sinne und im Namen
aller Publisher im deutschsprachigen Raum kann ich abschließend nur allen
ECHTEN Anime-Fans zurufen:
Bleibt sauber, ehrlich und uns treu! Dann können wir Euch auch
weiterhin gute Unterhaltung bieten und wer weiß, vielleicht entstehen auch bald
schon neue Jobs in der Branche, auf die Ihr Euch dann bewerben könnt!
Vielen Dank für das Interview.
Wir freuen uns schon auf die nächsten Titel von OVA Films!